asiatische Küche
Die fernöstliche Küche bietet allerlei Köstlichkeiten. Die geschmackliche Vielfalt und die Kombinationen von süß-sauer und scharf machen die asiatische Küche so einzigartig. Deshalb muss ein Wein her, der ebenfalls zu dem Tanz der Geschmacksrichtungen passt und sie sanft aber bestimmt durch den Abend leitet. Bevor wir Ihnen einen ausgewogenen Wein empfehlen, möchten wir Ihnen eins unserer Lieblingsrezepte ans Herz legen. Damit können Sie nämlich sich selbst etwas Gutes tun oder bei Freunden und Familie so richtig punkten. Ein leckeres Mango Möhren Süppchen ist schnell gezaubert und des Weitern ein gesundes und schmackhaftes Gericht. Sie brauchen hierfür:
600 g Möhren 1/2 Chilischote, rot 200 g Kokosmilch, ungesüßt
2 Mangos, reif 1 Ingwer, walnussgroß 3/4 l Gemüsebrühe
2 Schalotten 1 TL Currypulver, mild 2 EL Öl, neutral
Salz und Pfeffer sowie etwas Limetten- oder Zitronensaft zum Abrunden. Wasser aufstellen, Gemüsebrühe köcheln lassen. Dann anschließend die Karotten schälen und schneiden, den Ingwer ebenso. Das geschälte Gemüse in den Topf geben, die restlichen Gewürze untermischen und köcheln lassen. Wenn alles weich ist mit dem Pürierstab zerkleinern und fertig ist ein repräsentatives Gericht aus der asiatischen Küche. Kleiner Tipp – mit einem Klecks Crème Fraîche wird es noch feiner.
Hierzu passen vor allem Weißweine, die mild und zart im Geschmack sind, wie der Riesling Edition 9 vom Weingut Grans-Fassian. Ebenfalls ein leichter Roséwein oder der samtweiche Montinaro Vino Frizzante Rosé 2016 mit wenig Säure könnten die Süße und Schärfe umschmeicheln. Lassen Sie sich von unseren Weinen verzaubern!