Flammkuchen
Der wundervolle, lockerere und knusprige Teig des Elsässer Flammkuchen ist immer eine deftige Köstlichkeit. Die leichte Alternative zur Pizza kann geschmacklich sehr variabel sein. Die original elsässischen Flammkuchen sind zunächst mit Crème Fraîche, saftigen Zwiebeln und leckerem Speck belegt. Es gibt den Flammkuchen aber auch in viele anderen Variationen. Süße Flammkuchen sind mittlerweile auch hoch im Kurs, sowohl mit Banane und Schokolade als auch mit Äpfeln und Zimt sind sie ein Genuss. Wir machen Ihnen einen süßen Flammkuchen mit leckeren Preiselbeeren und würzigem Camembert Käse, auch mal eine schöne Abwechslung zum traditionellen Belag.
Doch was trinkt man nun zu solch einem abwechslungsreichen und leichten Gericht?
Als Roséwein könnten wir Ihnen den Rosé de Pressée 2017 aus Südfrankreich schmackhaft machen. Er ist in ein tiefdunkles rosa getaucht. Die Farbe lässt bereits das einmalige Aroma erahnen. Er vereint ein intensives und zeitgleich sehr angenehmes Bouquet mit milden Gewürznoten. Als Weißwein würde ein herrlicher Pinot Grigio Casina Predina IGT 2017 den Genuss vollenden, denn er ist nicht umsonst einer der beliebtesten italienischen Weine in Deutschland. Aber auch ein vollmundiger Rotwein würde vor allem zu der herzhaften elsässischen Variante passen. Beispielsweise der kräftige und hochwertige Barbera d' Alba DOC Suculé 2014. Er entfacht ein Feuerwerk der Geschmäcker an Ihrem Gaumen: Amarena-Kirsche, reife Pflaume, Zeder, Weihrauch und viele weitere Aromen vereinen sich sanft.
Unser Rezepttipp für einen außergewöhnlichen Flammkuchen:
Teig:
200 g Mehl 2 EL Öl 125 ml Wasser 1 TL Salz
Belag:
200 g Crème Fraîche 200 g Ziegenweichkäse 3 EL Rosmarin, frisch, fein gehackt
2 EL Honig, flüssiger 5-6 Walnüsse
Für den Teig das Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebenden Teig verarbeiten, evtl. noch etwas Mehl hinzufügen. Anschließend wird der Teig dünn auf einem gefetteten Backblech ausgerollt. Anschließend mit Crème Fraîche bestreichen und den Ziegenkäse darauf geben. Dann die Rosmarinblättchen darüber streuen, bei getrocknetem Rosmarin vorsichtiger dosieren. Walnüsse und Honig darauf geben.
Den Flammkuchen auf höchster Stufe 15 - 20 Minuten backen, bis der Rand schön braun ist und der Käse anfängt, zu zerlaufen.