Kaninchen
Kaninchen ist ein edles und zartes Fleisch, welches meist zu besonderen Anlässen verzehrt wird. Vor allem die zarten Keulen sind sehr schmackhaft und können sowohl ein Familienessen als auch einen besonderen Abend zu Zweit unterstreichen. Dazu ein passendes Glas Rotwein oder Weißwein zaubert eine perfekte Harmonie in den Alltag.
Wir haben Ihnen ein leckeres Rezept bereitgestellt und auch die Auswahl an Weinen für Ihr perfektes Essen zusammengestellt.
Hierfür benötigen Sie zunächst:
2 Kaninchen - Keulen 1 Möhre 1 Zwiebel 250 ml Rotwein Montepulciano d' Abruzzo Valentino DOC 2017 der aus 100% Montepulciano
1 EL Rotweinessig 1/2 Lorbeerblatt 1 Gewürznelke 5 Körner Pfeffer 1 Zweig Thymian
2 TL Öl 1 TL Tomatenmark 250 ml Fleischbrühe Salz, Pfeffer & Muskatnuss
Zu Beginn die gewaschenen Kaninchenkeulen in eine Form geben. Anschließend schälen Sie bitte die Möhre und Zwiebel. Danach werden die Stückchen über das Fleisch gegeben. Geben Sie nun unseren Montepulciano d' Abruzzo Valentino DOC 2017 sowie, Essig, Gewürze und Thymian in einen Topf und bringen Sie die Soße zum Kochen. Die Keulen mit dem abgekühlten Sud übergießen und zugedeckt mindestens einen Tag marinieren.
Das Fleisch herausnehmen, gut abtropfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Keulen rundherum scharf anbraten. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus der Marinade heben, gut abtropfen lassen und mit dem Tomatenmark zum Fleisch geben. Mit anbraten, dann mit Brühe und Marinade aufgießen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa eine Stunde schmoren lassen.
Die Kaninchenkeulen aus dem Schmorsud nehmen, das Fleisch von dem Knochen lösen und warm stellen. Die Schmorflüssigkeit um etwa die Hälfte einkochen lassen, dann durch ein feines Sieb streichen und falls nötig noch einmal nachwürzen. Das Fleisch zurück in die Sauce geben und kurz erwärmen.
Die Spätzle kurz in heißer Butter schwenken und mit Salz und einem Hauch frisch geriebener Muskatnuss würzen. Spätzle und geschmortes Kaninchen jeweils in eine Schüssel geben und auftragen.
Fertig ist der Genuss! Welcher Wein noch zu diesem exquisiten Gericht passt erfahren Sie auf der Seite.
Oder besuchen Sie uns gerne in unserer Vinothek in St. Wendel.